Trotz seiner führenden Stellung in Altbayern - nicht immer musste es Grasser sein. Als Herzog Sigismund um 1490 die Schlosskirche Blutenburg stiftete, kamen andere Münchner Künstler zum Zug. Zwölf Apostelfiguren eines anonymen Meisters und Altarbilder von Jan Polack zeugen vom hohen Niveau der Kunstszene in München und Bayern in dieser Zeit.
Erasmus - am So, 27. Februar 2005, 18:22 - Rubrik: Zweiter Raum