Dritter Raum
Erster Raum
Gliderung
Kosmologisches
Meta
off topic
Offene Fragen
Rohtexte
Vierter Raum
Zweiter Raum
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
icon

 
Vielleicht wanderte Erasmus Grasser in seiner Gesellenzeit auch nach Nördlingen und studierte den Schnitzaltar von Nikolaus Gerhaert. In jedem Fall übernimmt er das markanteste Stilelement des berühmten Niederländers - den linken Fuß, im Winkel von 90 Grad vor das rechte Bein gestellt: Auch Bayern übt sich im „burgundischen Schreiten“.

Für die Höflinge war es vielleicht nur ein Modetrend, für innovationsfreudige Künstler wie Grasser dagegen eine Offenbarung: Aus dem rechtwinkligen Schrittstand heraus schrauben sich die modernen Skulpturen kraftvoll um ihre eigene Achse. Körperlose Gestalten, gleich leblosen Gewandpuppen, gehören der Vergangenheit an.

Abbilder von Heiligen, Fürsten oder Tänzern agieren jetzt mit noch nie dagewesener Präsenz. Dies entspricht dem gewandelten Zugang ihres Publikums zu weltlicher und übersinnlicher Realität. Unabhängig vom Grad seiner Bildung schätzt es die zupackende Bildsprache. Ob zu Andacht, Repräsentation oder Unterhaltung: Das Kunstwerk soll ebenso geistig erfassbar wie emotional erfahrbar sein.
 

twoday.net AGB

xml version of this page

powered by Antville powered by Helma