Andere Bezeichnungen: „Figur mit Hochmütze“, „Gezaddelter“Mit schleudernden Armen führt der Tänzer eine verdrehte Sprungfigur aus. Mit herausforderndem Blick scheint er die anderen Tänzer anzustacheln. Seine perlenbesetzte Hochmütze erinnert an Darstellungen von Königen oder Hohepriestern aus dem Alten Testament. Kinn- und Schnauzbart kennzeichnen ihn zusätzlich als Orientalen. [Link zu NT 1.1.3.1: Tänzer] Inventar-Nummer: Ic/230Lindenholz, Höhe: 66 cm.Schäden/Ergänzungen: u.a. linker Daumen und Zeigefinger, rechter Ringfinger und kleiner Finger sowie vorderer Zipfel am rechten Bein, Schellen und Schuhspitzen ergänzt. Farbige Fassung: von 1928, mit wenigen älteren Resten.
Erasmus - am So, 31. Oktober 2004, 23:42 - Rubrik: Erster Raum