Dritter Raum
Erster Raum
Gliderung
Kosmologisches
Meta
off topic
Offene Fragen
Rohtexte
Vierter Raum
Zweiter Raum
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
icon

 
Andere Bezeichnungen: „Figur mit jagdhutähnlicher Kopfbedeckung“, „Schneiderlein“ Der Tänzer fällt weniger durch modische Extravaganzen, als durch seinen stampfenden Tanzstil auf - die getretene Variante des Moriskentanzes. Seine Kleidung mit Wams und Beinlingen ist konventionell. Auffallend ist der rote Jagdhut, der sorgfältig mit einem Tuch am Kopf des Tänzers festgebunden ist. Sein Gesichtsausdruck ist angespannt und unterstreicht die Biederkeit der Erscheinung. [Link zu NT 1.1.3.1: Tänzer] Inventar-Nummer: Ic/228 Lindenholz, Höhe: 64 cm. Schäden/Ergänzungen: u.a. rechte Fußspitze, Bartspitze und Rockzipfel ergänzt. Farbige Fassung: vollständig von 1928.
 

twoday.net AGB

xml version of this page

powered by Antville powered by Helma