(vgl. angehängte Bilddatei / eingescannte Zeichnung: visualisiertes Schema für Screens (variabler Ausgangsscreen + 2 daraus entstehenden Varianten)
Für Raum 1 gibt es einen Ausgangsscreen (vgl. Zeichnung: „S I“)
Hier sind zu sehen/lesen:
> ein einführender Text (Screentext = „ST“ 1.0) mit Überschrift: „Was sind das für Figuren?“)
> eine Zwischenüberschrift („Die erhaltenen Moriskentänzer“)
> eine horizontale Bildergalerie (thumbnails) aller 10 erhaltenen MT-Figuren.
> eine Überschrift des ersten Nebentextes (=“NT“ 1.1.0): „Die verschollenen Figuren“
Bei Anklicken der (Zwischen-)Überschriften bzw. der thumbnails verändert sich der Ausgangsscreen in zwei Varianten:
1) Bei Anklicken der thumbnails oder der dazugehörigen Überschrift („Die erhaltenen MT“) öffnet sich im zentralen/unteren Bereich ein großes Bildfeld mit (links) den vergrößerten Einzelabbildungen der Moriskenfiguren (können dort ggf. gedreht werden usw.) und (rechts) den jeweiligen Beschreibungstexten (ST 1.1 bis 1.10). Dafür schiebt sich der untere Teil des Ausgangsscreens (Bereich der Nebentexte) bis auf die Überschrift NT 1.1.0 sowie der obere Teil (Bereich des Einführungstextes / ST 1.0) ganz schmal zusammen
2) Bei Anklicken der NT-Überschrift 1.1.0 („Die verschollenen Figuren“) vergrößert sich der untere Nebentextbereich bis in das obere Drittel und schiebt alles darüber schmal zusammen.
Bei Anklicken einer der zusammengeschobenen Überschriften wird entweder der Ausgangsscreen oder die jeweilige Screenvariante hergestellt.
Für Raum 1 gibt es einen Ausgangsscreen (vgl. Zeichnung: „S I“)
Hier sind zu sehen/lesen:
> ein einführender Text (Screentext = „ST“ 1.0) mit Überschrift: „Was sind das für Figuren?“)
> eine Zwischenüberschrift („Die erhaltenen Moriskentänzer“)
> eine horizontale Bildergalerie (thumbnails) aller 10 erhaltenen MT-Figuren.
> eine Überschrift des ersten Nebentextes (=“NT“ 1.1.0): „Die verschollenen Figuren“
Bei Anklicken der (Zwischen-)Überschriften bzw. der thumbnails verändert sich der Ausgangsscreen in zwei Varianten:
1) Bei Anklicken der thumbnails oder der dazugehörigen Überschrift („Die erhaltenen MT“) öffnet sich im zentralen/unteren Bereich ein großes Bildfeld mit (links) den vergrößerten Einzelabbildungen der Moriskenfiguren (können dort ggf. gedreht werden usw.) und (rechts) den jeweiligen Beschreibungstexten (ST 1.1 bis 1.10). Dafür schiebt sich der untere Teil des Ausgangsscreens (Bereich der Nebentexte) bis auf die Überschrift NT 1.1.0 sowie der obere Teil (Bereich des Einführungstextes / ST 1.0) ganz schmal zusammen
2) Bei Anklicken der NT-Überschrift 1.1.0 („Die verschollenen Figuren“) vergrößert sich der untere Nebentextbereich bis in das obere Drittel und schiebt alles darüber schmal zusammen.
Bei Anklicken einer der zusammengeschobenen Überschriften wird entweder der Ausgangsscreen oder die jeweilige Screenvariante hergestellt.
Erasmus - am So, 24. Oktober 2004, 20:45 - Rubrik: Erster Raum